Pestizide, die verharmloste Gefahr für Mensch und Umwelt
Biofach 2025
Das Parkinsonsyndrom ist seit 2024 eine anerkannte Berufskrankheit in der Landwirtschaft. Der Grund: der Umgang mit chemisch-synthetischen Pestiziden. Wie kann es sein, dass sich diese Faktenlage nicht in der wirtschaftlichen und politischen Praxis widerspiegelt? Der Saal war voll, als Holger Scharpenberg vom BNN-Monitoring gemeinsam mit weiteren Gästen über mögliche Handlungsansätze diskutierte.
Der Kommunikationsstratege Dr. Daniel Haussmann betonte die Notwendigkeit, komplexe Themen in einfachen und emotionalen Botschaften zu verpacken, um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen. Das gilt auch für die Positivbeispiele aus der ökologischen Landwirtschaft. Die Botschaften sollten konsistent und regelmäßig auf unterschiedlichen Kanälen wiederholt werden, um im Gedächtnis zu bleiben. Um Glaubwürdigkeit zu schaffen, sollten Geschichten wissenschaftliche Daten einbeziehen.
Alle BNN-Presseinfos finden Sie auf
https://www.boelw.de/presse/meldungen